3D-Körper selber zeichnen leicht gemachtSie möchten einen Lampenschirm, eine Vase oder einen anderen Körper zeichnen, aber Mathe und Geometrie war nicht Ihr Lieblingsfach in der Schule - dann gehören Sie zu den 120% der Glaskünstler…Hier habe ich die Lösung für Sie - eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zeichnen des Schnittmusters einer Lampe oder eines Gefäßes.Ihr Erfolg ist nur einen Download weit entfernt…
Kerzenleuchter In dieser sehr detailierten Anleitung sehen Sie, wie ich einen Kerzenleuchter zusammenbaue. Diese Anleitung beginnt an der Stelle, wenn die vier einzelnen Seitenteile fertig gelötet sind.Wie fast immer führen mehrere Wege zum Ziel - im Download sehen Sie eine recht einfache und effiziente Methode. Viel Freude an der Glasgestaltung !
Sideboard - Lights Leuchte SwingMit der Webseite “ Inspiration for Glass “ möchte ich meine Faszination für Farbglas mit Ihnen teilen. Lassen Sie sich inspirieren. Sämtliche Schnittmuster und Anleitungen auf meiner Seite sind kostenfrei.Über ein kleines Dankeschön freue ich mich natürlich. Mit einer kleinen Spende können Sie maßgeblich zum Ausbau dieser Seite beitragen. Dafür nutzen Sie bitte das Feld “ Spende “ in der Menüführung oben. DANKE
Sideboard - Lights Fuß / SockelDiese Serie der Sideboard- und Schreibtisch-Dekoleuchten fällt besonders durch die passend gestalteten Füße bzw. Sockel auf. Gewöhnlich bestehen Leuchten ja aus einem Schirm und einem Leuchtenfuß. Die Lichtobjekte dieser Serie hier stehen auf einem Glassockel. So können Sie sogar einen vollkommen transparenten Boden gestalten - oder eben einen lichtundurchlässigen aus schwarzem Glas oder andersfarbigem sehr dichtem Glas.Hier finden Sie die sehr detailierte Anleitung zum Bau des Leuchtensockels:
Sideboard - Lights Leuchte PyramideMit der Webseite “ Inspiration for Glass “ möchte ich meine Faszination für Farbglas mit Ihnen teilen. Lassen Sie sich inspirieren. Sämtliche Schnittmuster und Anleitungen auf meiner Seite sind kostenfrei.Über ein kleines Dankeschön freue ich mich natürlich. Mit einer kleinen Spende können Sie maßgeblich zum Ausbau dieser Seite beitragen. Dafür nutzen Sie bitte das Feld “ Spende “ in der Menüführung oben. DANKE
Auf dieser Seite finden Sie Bauanleitungen einiger ausgewählter Projekte. Die Angaben beruhen auf langjährigen Erfahrungen von Markus Klein.