Glassterne - faszinierend - im Licht entfalten Facetten und Farbgläser ihre ganze Wirkung - ein interessantes Farbenspiel
Stern 3.1 ca.13cm
Schnell gelötet ist dieser Stern auch ein tolles
Präsent wenn es zu Freunden oder
Bekannten geht…
In dieser Version edel ergänzt um farbige
Glassteine.
Stern 3.3 ca.13cm
Auch kleine farbige Spitze können dem Stern
etwas “ Besonders “ verleihen.
Gerade wenn Sie den Stern aus Facetten
oder klarem Strukturglas arbeiten, können die
kleinen Ecken für die nötige Farbe sorgen.
Stern 3.4 ca.13cm
Probieren Sie den Stern mal mit
Eisblumenfacetten. Das “ blumierte “ Mittelfeld
der Facetten strahlt im Licht besonders schön.
In diesem Modell sind die farbigen Spitzen
etwas dominanter.
Stern 3.2 ca.13cm
Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie den
kleinen Stern weiter gestalten können, hier
eher als Sechseck um den Stern.
Die Ergänzung muss nicht immer farbig sein,
versuchen Sie mal unterschiedliche klare
Strukturgläser…
Stern 3.6 ca.15cm
Etwas größer, der Stern aus sechs Facetten in
1,75 x 3,0 “, die sogar im Winkel perfekt
passen, hier mit kleinen Glassteinen ergänzt.
Auch dieses Modell können Sie natürlich mit
Spitzen in unterschiedlichster Form verfeinern.
Stern 3.5 ca.15cm
Der Klassiker unter den Glassternen.
Dieses Design eignet sich hervorragend für
klares Strukturglas und farbige Gläser.
Ich habe den Stern schon oft aus Wissmach
Mystic 0001 bzw. MY 0002 gebaut., beides
hell gold/sandfarben.
Stern 8.0 ca.15cm
Diesen Stern schmückt ein facettierter
Glasstein in der Mitte.
Bei diesem Modell werden erst die einzelnen
Facetten und Glassteine umlötet ( genug Zinn
verwenden !! ) und dann nur mit kleinen
Lötpunkten zusammengesetzt.
Stern 18.0 ca.15cm
Diesen Stern zeichnet nicht nur das für
Glasarbeiten ungewöhnliche offen
durchbrochene Design aus, sondern auch die
verwendeten einfarbig opalescenten Gläser
der Hütte Bullseye. Meist als Fusingglas
angeboten sind diese Gläser natürlich auch
perfekt für jede andere Technik !
Stern 8.1 ca.18cm
Wenn Sie einen möglichst gleichmäßigen und
etweas dickeren Saum um die Facetten und
Glassteine löten, ist auch dieses Design
relativ stabil. Etwas Risiko bleibt aber,
besonders beim Transport oder wenn Sie den
Stern abhängen und einlagern….
Stern 17.0 ca.18cm
Mal was anders…
Hier hängt ein kleiner Stern aus Farbglas in
einem gelöteten Ring aus Facetten. Die
Facetten werden meistens als
Bogensegmente angeboten. Je nach Anbieter
benötigen Sie zwei Bögen oder einen Kreis.
Stern 18.1 ca.18cm
Sie finden dieses Modell hier in verschiedenen
Größen und Farbvorschlägen. Aufgrund des
filigranen Designs macht der Stern etwas
mehr Arbeit - aber lohnt sich absolut.
Ich habe dieses Design inzwischen recht oft
gebaut und immer wieder neue
Farbkombinationen probiert.
Stern 4.7 ca.19cm
Wie ein Stern in der feurigen Sonne..
Dieser Stern aus farblosen Strukturglas wird
umrandet von drei Farbglasringen.
Ich empfehle für die drei Ringe transparentes
Farbglas, am besten auch etwas strukturiert -
zum Beispiel Tischkathedralglas.
Stern 4.6 ca.19cm
Natürlich kann der fünfstrahlige Stern mit dem
Facettenstein in der Mitte auch in einem
einzigen Farbglasring gut aussehen. Hier
bleiben die Zwischenräume zwischen dem
Stern und dem Ring frei. Mit etwas Geduld
löten Sie an allen Glasaußenkanten einen
schönen Saum aus Lötzinn.
Stern 4.8 ca.19cm
Probieren Sie auch mal einen farbigen Stein in
der Mitte. Wenn Sie dieses Modell nur aus
klaren Strukturgläsern bauen, sollte die
Struktur feinere Struktur für den Stern und die
gröbere Struktur für die Kreissegmente
verwendet werden - so entsteht ein schöner
Rahmeneffekt.
Stern 4.5 ca.19cm
Je nach Ringbreite und natürlich auch der
Farbe entsteht ein sehr unterschiedliches
Gesamtbild.
Dieser Stern kann auch sehr schön aussehen,
wenn Sie einfach verschiedene farblose
Strukturgläser verwenden.
Stern 4.3 ca.19cm
Manchmal ist es garnicht so einfach, sich für
ein Modell zu entscheiden….
Auch wenn der eigentliche Stern immer gleich
ist, so bewirkt das “ Rahmendesign “ doch
einen völlig unterschiedlichen
Gesamteindruck.
Stern 4.2 ca.19cm
Hier mal der einfache fünfstrahlige Stern,
ohne Mittelstein - dafür aber mit 5 farbigen
hochwertigen sogenannten Muggelsteinen in
den Ecken.
Diese Muggelsteine leuchten im Licht
besonders schön, sollten Sie unbedingt mal
ein paar probieren….
Stern 4.4 ca.19cm
In der Gestaltung des Rahmens um den
eigentlichen Stern sind Ihnen fast keine
Grenzen gesetzt.
Dieses Modell wirkt aufgrund des schmaleren
Rahmens etwas filigraner und leichter.
Stern 4.0 ca.19cm
Das ist natürlich der absolute Klassiker !
HIER KOMMT ES AUF DIE GLASWAHL AN !
Verwenden Sie ruhig mal ganz besonders
schöne Gläser - oder einfach erlesene Partien
in einer Scheibe - nicht zu sparsam…
Stern 4.1 ca.19cm
Dieser Stern besteht nur aus sechs Teilen und
hat doch soviel Ausstrahlung !
Farbloses Strukturglas und ein farbiger
facettierter Glasstein in der Mitte für den
nötigen Akzent !
Einfach, zeitlos und effektvoll !
Stern 17.1 ca. 20cm
Hier wieder der klassische kleine fünfstrahlige
Stern im Facettenkreis-Rahmen. Fertigen Sie
den Stern aus irisierendem transparenten
Bullseyeglas. Der Kontrast zwischen dem
seidenmatten Stern und den glanzpolierten ist
dann im Licht besonders schön.
Stern 18.2 ca. 20cm
Dieser Stern macht sich auch sehr gut als
Gruppe im Fenster.
Durch das “ offene “ Design wird der Blick
durch Ihr Fenster kaum gemindert, eher an
Schönheit bereichert..
Eines meiner favorisierten Designs.
Stern 8.2 ca. 22cm
Für diesen Stern brauchen Sie gar kein Glas
selber schneiden. Dieser Stern besteht
einfach aus sechs Glasfacetten und sieben
facettierten Glassteinen.
Wichtig: Umlöten Sie die einzelnen Teile erst
sorfältig, bevor sie diese mit ein paar
Lötpunkten zusammensetzen.
Stern 16.0 ca. 22cm
Die schmaleren Strahlen dieses Sterns lassen
dieses Design insgesamt schlanker und etwas
größer wirken.
Klare Gläser mit einer etwas feineren Struktur
eignen sich für dieses Modell besonders gut -
in der Sonne strahlt der Stern dann so richtig.
Stern 16.1 ca. 22cm
Auch können Sie den einfachen Stern noch
um einen Hintergrund oder Rahmen
ergänzen. Der Farbige Hintergrund hebt das
eignetliche Sterndesign noch etwas hervor.
Ganz toll sieht der Stern auch in einem
mehrfarbigen Hintergrund aus - zum Beispiel
in himmelfarbenen Glas.
Stern 6.2 ca. 23cm
Die breiteren Segmente dieses
sechsstrahligen Sterns geben Raum um mal
mit gröberen oder etwas großflächigeren
Strukturgläsern zu arbeiten.
Etwas Farbe kann natürlich auch gut
aussehen…
Stern 6.7 ca. 23cm
Stellen Sie sich vor, die Sonne scheint ins
Fenster und triff auf diesen Glasstern.
Der Hintergrund leuchtet in angenehmen rot
und das klare Strukturglas funkelt brillant im
Licht - einfach immer wieder eine Freude
anzusehen.
Stern 6.0 ca. 23cm
Die schmalen farbigen Spitzen lassen den
Stern insgesamt deutlich schlanker wirken als
zum Beispiel ein geschlossener Kreis wie bei
Stern 6.7 zu sehen ist. Es entsteht der
Eindruck eines Doppelsterns, als würde der
große klare Stern vor dem farbigen kleineren
Stern schweben…
Stern 6.3 ca. 23cm
Hier ist wieder mein “ Regenbogenstern “…
Regenbogenstern, weil der Rahmen an die
aufeinanderfolgenden Farben im Regenbogen
erinnern.
Natürlich können Sie auch ganz andere
Farbabstufungen wählen - so, wie es Ihnen
am besten gefällt..
Stern 2.0 ca. 24cm
Vier Bevels, 4 Glassteine - fertig !
Dieser recht schnell zu lötende Stern hat
seinen ganz besonderen Reiz im Effekt der
Eisblumenglasfacetten in Kombination mit den
irisierend beschichteten Glassteinen. Ein
Wunderschönes Glasobjekt im Fenster.
Stern 2.3 ca. 24cm
Die Wirkung liegt auf den
Eisblumenglasfacetten ( Optik wie Eisblumen
an der Scheibe ).
Viel Freude beim Ausfüllen der Ecken, seien
Sie etwas kreativ, versuchen Sie ruhig ein
paar unterschiedliche Formen.
Stern 2.4 ca. 24cm
Eisblumen hat eine Art aufgerissene
Oberfläche, an der und in der sich das Licht
besonders interessant bricht.
Das macht Eisblumenglasfacetten auch so
interessant für Kerzenleuchter.
Stern 2.5 ca. 24cm
Wenn Sie Eisblumenglas anleuchten wird das
Licht an den seidenmatten Flächen absorbiert
- diese erleuchten als matt weiß. Dies
besonders schön auch bei Kerzenleuchtern
aus, wenn sich die Flamme dann noch etwas
bewegt.. ganz edel und gemütlicher Eindruck.
Stern 2.1 ca. 24cm
Wie ein Stern am Nachthimmel leuchtet dieser
Glasstern in der Sonne.
Der transparente gelbe Kreis im Hintergrund
verleiht diesem Stern seinen besonderen
Glanz.
Stern 2.2 ca. 24cm
Auch eine ganz interessante Glaswahl -
Uroboros Confettiglas. Dieses Glas zeichnet
sich durch eine unheimliche Tiefe aus. Auf der
Unterseite des klaren Glases sind dünne
Glasfäden und Plättchen ( Confetti )
angeschmolzen . Dieses hochwertige Glas
wirkt im Licht besonders schön..
Stern 2.6 ca. 24cm
Der vierstrahlige Stern - immer wieder ein
schöner Anblick - wie ein funkelnder Blitz im
Sonnenlicht.
Sie können den Stern natürlich auch aus
klaren Strukturgläsern oder Farbglas bauen.
- übrigens auch toll als Geschenk ! :)
Stern 13.3 ca. 25cm
Das ist was für Kristallglas Liebhaber !
Diese Sternscheibe funkelt wunderschön in
der Sonne. Die Eisblumenfacetten wirken jede
etwas anders in der Sonne
- genau dies macht das edle und frisch
wirkende Gesamtbild aus.
Stern 1.2 ca. 26cm
Der klassische fünstrahlige Stern kann
natürlich in den unterschiedlichsten Varianten
gebaut werden.
Ein paar schlanke Spitzen lassen den Stern
größer wirken und bringen etwas Farbe ins
Spiel..
Stern 1.7 ca. 26cm
Eine Glasarbeit ohne Glas schneiden ?
Ja, das gibt es…
Dieser Stern besteht nur aus 5 Facetten und 5
Glassteinen. Ich arbeite gerne mit
Glassteinen, ich mag den Effekt im Licht !
Stern 1.4 ca. 26cm
Fast wie eine Blüte wirken die 5 Segmente in
den Ecken des Facettensterns. Ich habe eine
Reihe verschiedener Farben ausprobiert -
mein Favorit bleibt aber ein transparentes
gelbes Strukturglas - gelb wie die Sonne.
Dieser Stern vermittelt eine angenehme
positive Ausstrahlung.
Stern 1.0 ca. 26cm
Wohl einer der meistgebauten Sterne,
zumindest für mich..
Der klassische fünfstrahlige Stern aus
Eisblumenglasfacetten passt immer - einfach
stilecht und zeitlos !
Stern 1.1 ca. 26cm
Ich mag den Effekt vom irisierend
beschichtetem klaren Strukturglas. Mit diesem
Glas setzten Sie besonders interessante
Akzente, wie hier die kleinen Farbglasspitzen.
Besondes eignen sich irisierende Gläser mit
relativ feinen Oberflächenstrukturen.
Stern 1.5 ca. 26cm
Ich liebe Confettiglas - Dieses Glas hat so viel
Tiefe !
Die heiße klare Glasmasse wird bei der
Glasproduktion über hauchdünne
Glasplättchen und Glasfäden gewalzt - ein
einmaliges Glas entsteht. Im Bild hier das
Uroboros 11-38, eins meine Favoriten !
Stern 1.6 ca. 26cm
Der Stern im Mond oder in der Sonne ?
Das bleibt wohl der Interpretation überlassen..
Für dieses Design eignet sich natürlich auch
ganz hervorragend ein einfarbig gelbes oder
klar mit gelb verlaufendes Glas.
Stern 9.0 ca. 26cm
Geometrie ! - Man glaubt ja kaum, wie viel
gestalterische Freiheit so ein einfaches
fünfstrahliges Sterndesign noch bietet -
praktisch unbegrenzt.
Hier habe ich einfach mal den Zirkel arbeiten
lassen…
Stern 9.1 ca. 26cm
Dieses Design lässt die inneren Segmente
etwas breiter - eher geeignet, wenn Sie mit
klarem Strukturglas arbeiten - schließlich soll
die Struktur ja noch zu erkennen sein und
dafür sollten die Teile nicht zu klein oder zu
schmal sein.
Stern 11.1 ca. 26cm
Anstelle eines Glassteins können Sie natürlich
im Zentrum eine runde Scheibe frei gestalten.
Hier ein einfaches Design adaptiert von
meinen Lichtscheiben ( eines der weiteren
Kapitel unter Fensterschmuck ).
Stern 12.1 ca. 26cm
Hier verschmelzen Stern und Blüte zu einer
wunderbaren Symbiose !
Immer wieder eines meine Top Favoriten !
Stern 9.2 ca. 26cm
Transparente Gläsern verlieren einen großen
Teil ihrer Faszination sowie es dunkel wird
- nicht so opale Gläser.
Opale Gläser wirken auch noch im dunkeln -
dann bei Auflicht - toll. Also zum Beispiel im
Fenster, wenn es draussen dunkel und der
Raum beleuchtet ist.
Stern 10.0 ca. 26cm
Wenn Sie die klare Sternform nicht verlassen
möchten, diese aber mal mit einer eher
ungewöhnlich Ergänzung bereichern wollen,
ist eventuell dieses Design interessant für Sie.
Die Blütenblätter sind leicht geschwungen und
in das Blütenzentrum habe ich einen
geschliffenen Glasstein eingearbeitet.
Stern 11.2 ca. 26cm
Manchmal habe ich kleine Stücke Glas in der
Hand, die so einzigartig schön sind, dass ich
sie am liebesten garnicht kleinschneiden will..
Das kennen Sie sicher auch.
Diese Stücke sammel ich dann - für zum
Beispiel solche Gelegenheiten wie hier der
Kreis im Stern.
Stern 12.0 ca. 26cm
Der fünfstrahliger Stern mal ganz anders…
Dieses Design erinnert mehr an eine Blüte -
an eine winterliche Blüte.
Diese “ Sternblüte “ strahlt so eine positive
Frische aus - eine echte Bereicherung für Ihr
winterliches Fenster.
Stern 7.0 ca. 26cm
Wer mich kennt, der weiß, dass ich
hochwertig in Handarbeit hergestellte
Glassteine immer wieder sehr gerne einsetze.
- so wie in diesem Stern hier. Für dieses
etwas schlanker geformte Design empfehle
ich eine fein strukturiertes Kathedralglas -
ähnlich der Abbildung zum Beispiel.
Stern 10.1 ca. 26cm
So manche Zierblüte bereichert im Winter
unser Dekoration.
Diese Art der Blüte habe ich in dieses Design
aufgenommen. Hier darf der ganze Stern mal
etwas farbiger sein. Das nur halbtransparente
Opalescentglas passt hier perfekt.
Stern 10.2 ca. 26cm
Dieses Design verbindet die klare geradliniege
Geometrie des fünfstrahligen Sterns mit der
wunderschönen Zeichnung einer natürlichen
Blüte.
Für die Blüte empfehle ich halbtransparentes
Opalescentglas rot orange wolkig.
Stern 11.0 ca. 26cm
Steht einmal die Grundform, bleibt meistens
noch sehr viel Freiraum zur individuellen
Gestaltung. Hier wieder der klassische
fünfstrahlige Stern - bei den Kreis in der Mitte
können Sie richtig kreativ werden… hier eine
vereinfachte Form - angelehnt an meine
Designs der Lichtscheiben.
Stern 12.2 ca. 26cm
Dieser Stern erinnert an die Blüte des
Weichnachststerns, wie er im Winter
millionenfach verkauft wird. Mit diesem Design
bereichern Sie sogar auch noch Ihre
Fensterdekoration mit dem allgeliebten
Weihnachtsstern.
Stern 15.0 ca. 27cm
Ein besonderes Prachtstück !
Die vielen Facetten glänzen und funkeln in der
Sonne und bilden so einen ganz besonders
edlen Fensterschmuck.
Stern 22.1 ca. 27cm
Ein wunderbares Stück Glaskunst in der
Kupferfolientechnik. Mit nur wenig Teilen
schaffen Sie einen tollen großen Stern.
In diesem Beispiel sehen Sie eine sehr edle
Kombination aus Facetten und Oceanside
Spirit schwarz weiß.
Stern 15.3 ca. 29cm
Schatten an der Wand…. so könnten so
manche Glasarbeiten auch heißen….
Die Facetten teilen die Sonnenstrahlen in ihre
Komponenten auf und werfen wunderbare
Farben des Regenbogens in den Raum. Ein
faszinierender Eindruck !
Stern 6.8 ca. 29cm
Stellen Sie sich vor, die Sonne scheint ins
Fenster und triff auf diesen Glasstern.
Der Hintergrund leuchtet und das klare
Strukturglas funkelt brillant im Licht - einfach
immer wieder eine Freude anzusehen.
Stern 6.1 ca. 29cm
Sie mögen es gerne nicht zu bunt - aber ein
paar farbige Akzente dürfen doch sein ? Dann
könnte Ihnen dieser Stern gefallen.
Die schlanken Strahlen dieses Designs
domieren, die farbigen Ecken setzen die
nötigen Akzente - ein erfrischendes
Gesamtbild.
Stern 13.0 ca. 29cm
Für Liebhaber von Glasfacetten !
Für dieses Glasbild müssen Sie nichts
weiteres machen als 10 fertige Glasfacetten
zusammenzulöten. Das ist ja recht schnell
gemacht… Viel Spaß !
Stern 13.1 ca. 29cm
Edel - edel brillant !
Ein wahres Schmuckstück in Ihrem Fenster !
Nicht nur für Liebhaber Strass und Diamanten
- eine geniale Kombination aus Facetten und
farbigen handgepressten Glassteinen.
Stern 15.2 ca. 29cm
Hier eine Kombination verschieden kleiner
Rautenfacetten.
Bei diesem Design bildet der äußere etwas
breitere Stern einen Rahmen um den inneren
kleineren Facettenstern.
Auch eine interessante Variante !
Stern 6.4 ca. 29cm
Hier die etwas größere Version vom Stern in
der feurigen Sonne..
Dieser Stern aus farblosen Strukturglas wird
umrandet von drei Farbglasringen - natürlich
besonders schön im winterlichen Hintergrund.
Stern 6.6 ca. 29cm
In diesem Design sind die Ringe etwas breiter
und bilden so einen fast vollflächigen
Hintergrund zu dem Stern.
Ich empfehle für die drei Ringe transparentes
Farbglas, am besten auch etwas strukturiert -
zum Beispiel Tischkathedralglas.
Stern 15.1 ca. 30cm
Hier die große Version des Facettensterns mit
Farbglasumrandung und den zusätzlichen
Facettenspitzen.
Ich mag diesen besonderen Kontrast
zwischen den klaren Facetten und dem
farbigen Strukturglas.
Stern 16.2 ca. 30cm
Der achtstrahlige Stern vor schönen
Hintergrund - hier sind Ihrer Fantasie natürlich
wiedermal keine Grenzen gesetzt.
Wählen Sie verschiedene Gläser für den
Hintergrund für einen Stern in der Sonne, im
Sonnenuntergang oder am blau leuchtenden
Himmel !
Stern 16.3 ca. 30cm
Groß und doch filigran in der Ausstrahlung !
Der große klare Stern entspringt förmlich dem
nur etwas kleineren farbigen Stern im
Hintergrund. Dieser Stern gibt ein sehr
schönes Bild in Ihrem Fenster - eine sehr
angenheme Ausstrahlung !
Stern 18.4 ca. 30cm
Das offene Design macht diesen Stern zu
einem ganz besonderen Glasbild.
Dieses Sterndesign schwebt förmlich im
Hintergund die kreisförmigen Rahmen runden
das Gesamtbild ab.
Schauen Sie mal im Kapitel “Glas im Garten”,
wie dieses Design noch einsetzbar ist..
Stern 14.0 ca. 33cm
Dieses Design ist der Hit für Liebhaber von
klaren und edlen Facetten !
Die Eckfacetten geben dem Gesamtbild einen
absolut interessanten Charakter. Dieses
Design verbindet auf einzigartige Weise runde
mit eckigen Formen - mit dem passenen
Hintergrundglas ein absolutes Highlight !
Stern 14.1 ca. 33cm
In diesem Sterndesign habe ich den
eigentlichen Facettenrahmen wieder zu einem
Stern aufgelöst. Die Viertelkreis-Facetten
bilden in den Ecken eine bogenförmige Form.
Als Hintergrundglas eignen sich besonders
gut die Bullseye-Gläser aus der Reihe “ Mardi
Gras “. Probieren Sie mal !
Stern 21.1 ca. 33cm
In diesem Stern habe ich versucht eine ganze
Reihe geometrischer Formen zu vereinen.
Der schlanke Stern in der Mitte, umgeben von
einem stumpfen kaum noch
wahrzunehmenden Stern in Kombination mit
Eckfacetten - und dann natürlich die langen
Spitzen, die das Sternbild komplettieren…
Stern 20.0 ca. 33cm
Mein persönlicher Ganz-Jahres-Favorit.
Das irisierend beschichtete farblose Glas der
Hütte Bullseye ( B1101-31 ) gibt im Durchlicht
einen sehr edlen seidenmatten Glanz, im
dunkeln schimmert die dezent matte Irisierung
edel. Das ideale Glas für dieses Design.
Stern 13.2 ca. 35cm
Hier bekommt das Sternbild noch den
richtigen Rahmen..
Ein wahres Schmuckstück in Ihrem Fenster !
Nicht nur für Liebhaber Strass und Diamanten
- eine geniale Kombination aus Facetten und
farbigen handgepressten Glassteinen.
Stern 19.0 ca. 35cm
Der auf dem Foto abgebildete Stern bereichert
nun seit mehreren Jahren meine persönliche
Herbst- und Winter- Fensterdekoration.
Dieses Glasbild ist lebendig und strahlt
zugleich doch eine unheimliche innerliche
Ruhe aus.
Stern 16.4 ca. 40cm
Der achtstrahlige Stern vor schönen
Hintergrund - hier in der gelben Sonne !
Ihrer Fantasie Kreativität sind natürlich keine
Grenzen gesetzt. Variieren Sie den
Hintergrund.. zum Beispiel gelb orange rot für
Sonnenuntergang.
Stern 6.9 ca. 40cm
Hier die richtig große Version vom Stern in der
feurigen Sonne..
Dieser Glasstern ist aufgrund seiner Größe
schon ein richtiges Fensterbild - für die Größe
aber mit nur relativ geringem Aufwand
verbunden. Ein tolles Stück Glaskunst für
große Fenster.
Stern 21.2 ca. 50cm
Das ist der Stern in XXXXL !
Der sieht toll aus, aber Sie sollten erst mal Ihr
Fenster messen, bevor Sie sich für diese
große Version entscheiden….
In dieser Größe kommt das Farbglas natürlich
optimal zu Geltung - ein sehr schönes
Glasbild für Ihr Fenster..
MiniSterne - Baumschmuck
Echte Glassterne in der Kupferfolientechnik
hergestellt - der perfekte Weihnachtsbaum-
Schmuck ! Für die kleinen Sterne brauchen
Sie nur ganz wenig Material - also wagen Sie
sich ruhig auch an etwas ausgefallene Stücke
ran, die manchmal auch etwas hochpreisiger
sind, aber Sie brauchen ja nicht viel…
Stern 3.0 ca.13cm
Schön und einfach schnell zu bauen…
Dieser Stern besteht einfach aus sechs
Facetten oder Glaszuschnitten in der Größe
1,5x2,5”. Wenn mir morgens einfällt, dass ich
für nachmittags noch ein Präsent benötige, na
was wird das dannwohl.. über so einen
schönen Facettenstern freut sich jeder..
Stern 1.3 ca. 28cm
Dieser Stern im Sonnenlicht - ein brillantes
Schauspiel !
Die edle Lichtbrechung in den Facetten und
den langen Strukturglasspitzen machen aus
diesem Glasstern ein echtes Highlight Ihrer
Fensterdekoration.
Stern 22.0 ca. 36cm
Moderne Glasgestaltung und ein schöner
Glasstern zugleich - hier ein wunderschönes
Beispiel dieser herrlichen Kombination aus
Glasfacetten und Eisblumenglas. Ein sehr
edles Funkeln und Blitzen in der strahlenden
Sonne - auch ein schöner Aufmunterer bei
trübem Wetter.